Kaffeezeit im 50er Jahre Museum Datteln – Genuss im Stil der Wirtschaftswunderzeit
Erleben Sie die 1950er-Jahre einmal ganz anders – bei einer gemütlichen Kaffeetafel im originalgetreu eingerichteten Ambiente unseres Museums. Nehmen Sie Platz in unserer stilechten Wohnküche oder im Wohnzimmer und genießen Sie leckeren Kuchen und frisch gebrühten Filterkaffee, serviert wie damals – mit echtem Porzellan, Zuckerdöschen und Sahnekännchen. Das ganze garniert mit Schlagern aus der guten alten Zeit.
Ganz ohne Führung, aber mit viel Atmosphäre: Lassen Sie sich für eine gute Stunde in die Zeit des Wirtschaftswunders zurückversetzen, spüren Sie das Lebensgefühl einer vergangenen Epoche und entdecken Sie, wie gemütlich die Fünfziger sein konnten.
Preis pro Person: 12,50 Euro (inkl. Kaffee & Kuchen)
(Der Erlös der Veranstaltung fließt in das Projekt „Wirxel- Haus“.)
Dauer: ca. 60 Minuten
Ort: 50er-Jahre-Museum Datteln,
Kolonialstraße 1A, 45711 Datteln
Ob allein, zu zweit oder in kleiner Runde – unsere “Kaffeezeit im Museum” ist die perfekte Auszeit vom Alltag und ein besonderes Erlebnis für alle Liebhaberinnen und Liebhaber nostalgischer Momente. Reservierung erforderlich. Termine und Buchung über unsere Website.
WICHTIG:
Falls Sie nicht teilnehmen können, ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr nur möglich, wenn Sie 48 Stunden vorher abgesagt haben. Wir behalten uns vor, Ihre Buchung zu stornieren, sofern das angegebene Zahlungsziel nicht eingehalten wird.
Raumtemperatur:
Bitte beachten Sie, dass das 50er-Jahre-Museum in Datteln keine Klimaanlage hat.
Wir empfehlen Ihnen, sich darauf vorzubereiten und entsprechende Maßnahmen für Ihren Besuch zu ergreifen.
Barrierefreiheit:
Bitte beachten Sie, dass das 50er-Jahre-Museum in Datteln nicht barrierefrei zugänglich ist.
Wir empfehlen Ihnen, sich darauf vorzubereiten und entsprechende Maßnahmen für Ihren Besuch zu planen.
Parkmöglichkeiten:
Da sich das Museum in der Sackgasse einer alten Bergarbeitersiedlung befindet, ist die Parksituation angespannt. Daher ist es für unsere Gäste leider nicht möglich auf der Kolonialstraße zu parken. Sie haben aber die Möglichkeit im Bereich der Beisenkampstraße zu parken.
Auf Höhe des Hauses Beisenkampstraße 9 gibt es zudem einen Parkplatz mit bis zu 12 PKW Stellplätzen.