Das Wirxel- Haus
Ein neues Zuhause für das 50er Jahre Museum DattelnDas Wirxel- Haus – Ein Haus mit Geschichte
Mitten in Datteln steht ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten: Das Wirxel- Haus. Erbaut im Jahr 1850, spiegelt das klassizistische Fachwerkhaus mit seiner markanten Schieferfassade die Baukunst und den Geist des 19. Jahrhunderts wider. Über Jahrzehnte hinweg war es nicht nur Wohnhaus, sondern auch eine bedeutende Anlaufstelle für medizinische Versorgung: Im Erdgeschoss praktizierte Dr. Heinrich Wirxel – einer der ersten Ärzte Dattelns – und der erste Chefarzt des Dattelner Krankenhauses. Im Jahre 1950 übergab er die Praxis seiner Tochter. Frau Dr. Magdalene Wirxel führte die Praxis weiter bis zu Ihrem 70. Geburtstag im Jahre 1976. Sie Verstarb im Jahre 1996 im Alter von 90 Jahren. Seither steht das „Wirxel- Haus“ leer.
Die Familie Wirxel hinterließ bleibende Spuren im kollektiven Gedächtnis der Stadt.
Bis heute ist das Haus nahezu im Originalzustand erhalten. Der historische Behandlungsraum und das Wartezimmer der Praxis zeugen noch immer von der einstigen Nutzung. Mit viel Sorgfalt und Respekt vor der Vergangenheit wird das Wirxelhaus nun aus seinem Dornröschenschlaf geweckt.


Unser Vorhaben – Denkmal trifft Zukunft
Das Wirxel- Haus soll in neuem Glanz erstrahlen – nicht als Neubau, sondern als behutsam restauriertes Kulturdenkmal mit neuem Leben. Unser gemeinnütziger Verein, das 50er-Jahre-Museum Datteln e.V., hat sich zum Ziel gesetzt, das Haus denkmalgerecht zu sanieren und dabei sowohl seine historische Substanz zu bewahren als auch eine lebendige, generationsübergreifende Begegnungsstätte zu schaffen.
Im Erdgeschoss entsteht ein originalgetreu eingerichtetes 50er-Jahre-Café, das zum Verweilen einlädt und Erinnerungen weckt. Die ehemaligen Praxisräume bleiben erkennbar erhalten und werden sensibel in das Nutzungskonzept eingebunden.
Das Obergeschoss wird zur Heimat des neuen 50er-Jahre-Museums. In einer liebevoll gestalteten Wohnraum-Simulationen vermitteln wir hier, wie das Leben in der Zeit des Wirtschaftswunders wirklich war – zum Anfassen, Erleben und Erinnern. Besonders für demenziell erkrankte Menschen, Schulklassen und historisch Interessierte bietet das Museum eine einzigartige Möglichkeit, in eine längst vergangene Zeit einzutauchen.
Unser Ansatz ist inklusiv, lebendig und zukunftsorientiert – immer mit Respekt vor dem kulturellen Erbe dieses besonderen Hauses.


Chronik
- ca. 1850: Erbauung des Hauses im Bergischen Stil durch Dr. P.A. Stehr
- 1889: Antrag auf Errichtung einer Veranda an der Ostseite des Hauses
- ca. 1899: Verkauf des Hauses an Dr. Heinrich Wirxel und seine Frau Maria Wirxel (geb. Basel)
- 1901: Umbau der Stallungen auf der Westseite des Hauses zu einer Remise
- 1905: Errichtung einer Einfriedungsmauer an der West- / Nordseite des Hauses
- 1906: Geburt von Dr. Magdalene Wirxel
- 1929: Umbau der Remise zu einer Garage mit Entwässerungsanlage
- 1930: Nachrüstung eines Benzinabscheiders
- 1933: Wertschätzung der Immobilie inkl. aller Anbauten und Grundstück: 15638 RM
- 1950: Dr. Magdalene Wirxel übernimmt die Praxis von ihrem Vater
- 1953: Aufwendige Sanierung des Hauses
- 1954: Tod von Dr. Heinrich Wirxel
- 1955: Einbau einer Öl- Zentralheizung
- 1976: Pensionierung von Frau Dr. Magdalene Wirxel
- 1985: Unterdenkmalschutzstellung des Hauses
- 1992: Verkauf des Hauses an Eheleute Klein aus Recklinghausen (Frau Dr. Wirxel bekommt lebenslanges Wohnrecht)
- 1996: Tod von Frau Magdalena Wirxel
- 2002: 1. Planung zur Sanierung und Umnutzung des Hauses
- 2003: Planung zum Bau einer PKW-Stellplatz Anlage
- 2016: Antrag auf Grundstücksteilung
- 2016: Verkauf des Hauses an die VESTA Immobilien GmbH
- 2019: Grundstücksteilung und Bau eines Gebäudes mit 7 Eigentums- Komfortwohnungen im hinteren Bereich des Grundstücks
- 2020: Planung zur Sanierung des Wirxel- Hauses -> 6 Parteien Miethaus
- 2023: Aufgabe des Projektes, Übergabe an Maklerin
- 16.01.2025: Erste Besichtigung des Wirxel- Hauses durch den 50er Jahre Museum Datteln e.V.
- 20.02.2025: Kaufvertrag unterschrieben
- 27.03.2025: Änderung des Grundbuches. Neuer Eigentümer: 50er Jahre Museum Datteln e.V.